Ölwehrgeräteanhänger (Mopmatic-Wringer und Skimmeranhänger)

Kein Funkrufname

Der Mopmatic-Wringer wird zur Bekämpfung von Ölschäden in offenen Gewässern, Kanal- und Brunnenschächten, Absetzgruben und Auffangbecken eingesetzt. Hierzu wird eine Ölmagnetkordel in das betroffene Gewässer gezogen, wo sie das auf der Oberfläche schwimmende Mineralöl aufnimmt. Die Kordel wird nun in einer Endlosschleife in das Mopmatic-Wringer-System gezogen, dem Namen entsprechend ausgewrungen und auf der anderen Seite wieder zurück in das Gewässer gelassen. Dies kann sowohl auf horizontaler Ebene, als auch auf vertikaler Ebene, beispielsweise in Brunnenschächten, durchgeführt werden.

  • Typ 10.60 GA-ÖL
  • Baujahr 1991
  • Hersteller F. Mersch, Emsdetten / Öl-Nolte, Hemer
  • Länge: 5,15 m
  • Breite: 2,20 m
  • Höhe: 2,80 m
  • Gewicht: 790kg